Der Abschnitt "Protokolle/Erweitert" eines Benutzerprofils ermöglicht es Konten auf Managerebene, Details zu den Mitteilungen, die an einen Benutzer gesendet wurden, alle Zahlungsprotokolle, wenn sie über Spark getätigt wurden, und ein Audit-Protokoll der Kontoänderungen zu überprüfen.
Um zum Abschnitt"Protokolle/Erweitert" eines Benutzerprofils zu gelangen, wählen Sie zunächst die Registerkarte"Benutzer" oben in Ihrem Dashboard.
Suchen Sie über die Suchoption auf der Registerkarte Benutzer den Benutzer, dessen Details Sie einsehen möchten, und wählen Sie ihn aus, indem Sie auf seinen Kontonamen klicken, um sein Kontoprofil anzuzeigen.
Wählen Sie dann in ihrem Kontoprofil die Registerkarte "Protokolle/Erweitert".
Auf dieser Registerkarte stehen drei weitere Optionen zur Auswahl: Kommunikation (standardmäßig ausgewählt), Zahlungen (wenn diese Funktion aktiviert ist) und das Prüfprotokoll.
Registerkarte "Kommunikation
Die Standardansicht, die Sie sehen, wenn Sie die Registerkarte"Protokolle/Erweitert" in einem Benutzerprofil auswählen, ist die Registerkarte "Kommunikation". Diese Registerkarte hat zwei Abschnitte:"Gesendet an..." und"Gesendet von...".
Der Bereich"Gesendet an..." enthält eine Liste aller Mitteilungen, die an den Benutzer gesendet wurden (sowohl E-Mails als auch SMS-Nachrichten). Es werden das Datum & , die Uhrzeit, die Art des Artikels und der bekannte Lieferstatus angezeigt.
Wenn Sie auf den Namen eines gesendeten Objekts klicken, wird der Inhalt der gesendeten E-Mail angezeigt, und Sie können die Mitteilung erneut senden. Dies kann nützlich sein, wenn ein Nutzer versehentlich eine Mitteilung gelöscht hat, die er erhalten hat, oder wenn er die von ihm verwendete E-Mail-Adresse geändert hat und keinen Zugriff mehr auf zuvor gesendete Mitteilungen hat.
Erneutes Senden einer Mitteilung
Wenn Sie in der E-Mail-Vorschau auf "Erneut senden" klicken, gelangen Sie zu einem zweiten Bildschirm, auf dem Sie den Empfänger der Mitteilung ändern können, bevor Sie sie erneut versenden.
Wenn sich die E-Mail-Adresse zum Zeitpunkt des erneuten Versendens ändert, wird die E-Mail-Adresse für das Konto aktualisiert, damit sie mit der neuen Adresse übereinstimmt.
Spark verfolgt auch jede Kommunikation, die vom Nutzer selbst gesendet wird, und zwar unter der Registerkarte"Gesendet von...". Die Nutzer können nur dann eine Mitteilung senden, wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind. Wenn zum Beispiel ein kompatibles Ignite-Modul in Spark vorhanden ist und ein Anfrageempfänger für die Organisationseinheit, in der sich der Benutzer befindet, festgelegt wurde, kann er die Anfragefunktion nutzen.
Die Abfragefunktion ist ein Fragezeichensymbol, das nach dem Start des Moduls oben rechts auf dem Bildschirm neben der Menüoption und der Schaltfläche "Modul verlassen" angezeigt wird.
Die Nutzer können dann eine Anfrage zu der Schulung, an der sie teilnehmen, stellen, die an das angegebene Konto des Anfragemanagers gesendet wird.
Diese Nachrichten werden im Benutzerkonto gespeichert und können vom Manager eingesehen werden.
Wenn ein Manager auf die Mitteilung klickt, kann er den Inhalt der Nachricht und die relevanten Details sehen.
Registerkarte Zahlungen
Auf der Registerkarte Zahlungen wird eine Zusammenfassung des Transaktionsverlaufs für diesen Benutzer über die Spark-Plattform angezeigt.
Wenn ein Manager auf den Transaktionsreferenzcode klickt, kann er einige wichtige Details zu dieser Transaktion einsehen, z. B. wann sie durchgeführt wurde, ob sie erfolgreich war, den Kartentyp und ob die Transaktionsprüfungen korrekt durchgeführt wurden.
Registerkarte Audit-Protokoll
Das Audit-Protokoll listet die an den Benutzerkontodetails vorgenommenen Änderungen auf und zeigt an, wer und wann jede Änderung vorgenommen wurde. Dazu gehören die Aktualisierung des Passworts, die letzten bekannten Anmeldesitzungen und die Änderung des Status der Organisationseinheit oder des Kontos.