Die Modulreihenfolge zwingt den Benutzer, die Module in einer bestimmten Reihenfolge zu absolvieren.
Wählen Sie in der Navigationsleiste "Bibliothek".
Wählen Sie " Sequenzierungsregeln" aus dem Dropdown-Menü. (unter Konfiguration)
Sie können eine Sequenzierungsregel hinzufügen, indem Sie"Sequenzierungsregel hinzufügen" wählen.
Wählen Sie das Modul, das gesperrt bleiben soll (der Benutzer kann es nicht öffnen), bis das "erforderliche" Modul abgeschlossen ist.
In der nachstehenden Reihenfolge müssen Sie das "Modul - Leben am Arbeitsplatz" & "Modul - Einführung in den Standort" abschließen, bevor Sie das "Modul - GDPR" spielen können.
Dies kann als Diagramm dargestellt werden, so dass es visuell betrachtet werden kann.
Sie können so viele Sequenzierungsregeln hinzufügen, wie Sie möchten, je nachdem, wie viele Module Sie haben.
Um weitere Sequenzierungsregeln hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche"Sequenzierungsregel hinzufügen" und konfigurieren Sie sie nach Bedarf.
Löschen einer Regel
Um eine Regel zu löschen, wählen Sie die"rote Löschtaste" in der Sequenzierungsregel.
Anmerkung. Es ist wichtig, dass die Sequenzierung eingerichtet wird, bevor die Module den Benutzern zugewiesen werden. Während Sie eine Reihenfolge für einen einzelnen Benutzer anpassen können, ist es nicht möglich, eine Reihenfolge auf eine Gruppe von Benutzern als Massenoperation anzuwenden, nachdem diese bereits zugewiesen wurden.
Hinzufügen/Ändern einer Sequenz für einen einzelnen Benutzer
Wählen Sie in der Navigationsleiste "Benutzer".
Wählen Sie unter Training 'Sequenzierungsregeln'.
Der folgende Bildschirm wird angezeigt, ähnlich wie bei den Regeln für die Modulreihenfolge:
Sie können so viele Sequenzierungsregeln hinzufügen, wie Sie möchten, indem Sie auf "Sequenzierungsregel hinzufügen" klicken.
Diese Sequenz gilt nur für den von Ihnen ausgewählten Benutzer, und alle Module innerhalb der Sequenz müssen an den Benutzer verteilt werden, damit die Regeln funktionieren.
Denken Sie daran, Ihre Änderungen zu speichern.