Das System ist in der Lage, ein Zertifikat für die Benutzer zu erstellen, wenn sie ein Schulungsmodul abgeschlossen haben.
Wählen Sie in der Registerkarte "Einstellungen" die Option "Zertifikate".
Sie können für jede Sprache, die auf Ihrer Spark-Instanz aktiviert ist, ein Zertifikat hochladen, aber Sie können auch keine weiteren Sprachen hochladen, und Spark wird weiterhin das erste Zertifikat als Standard verwenden. Ein Auszubildender sieht das Zertifikat für die Sprache, die er als Standard eingestellt hat.
Erstellen von Zertifikaten
Die Bescheinigungen werden im PDF-Format erstellt und automatisch mit den Daten des Auszubildenden ergänzt. Es ist notwendig, eine Zertifikatsvorlage im PDF-Format zu erstellen und hochzuladen. Wenn Sie nicht wissen, wie man eine PDF-Datei erstellt, kontaktieren Sie bitte ein Mitglied unseres Support-Teams per E-Mail: support@spongelearning.com.
Wählen Sie "Zertifikat erstellen", um mit der Erstellung des Zertifikats zu beginnen.
Name
Geben Sie Ihrem Zertifikat einen identifizierbaren Namen.
Typ
Wählen Sie den Terminologietyp für jede Sprache. In diesem Feld wird das Zertifikat für den Benutzer mit der von Ihnen gewünschten Terminologie benannt, z. B. Zertifikat, Quittung, Lizenz usw.
PDF
Laden Sie das vorgefertigte PDF hoch.
Zertifikat erstellen
Klicken Sie auf "Zertifikat erstellen".
Feldkartierung
Das LMS erkennt automatisch aus der vorgefertigten PDF-Datei die verfügbaren Felder.
Wählen Sie die entsprechenden Felder über die vordefinierten Dropdown-Menüs aus. Diese werden in der endgültigen gedruckten/exportierten Version des PDF-Zertifikats angezeigt.
Eine Liste der Dropdown-Menüoptionen, die zugeordnet werden können, ist unten aufgeführt (weitere benutzerdefinierte Felder sind ebenfalls verfügbar):
Zertifikat: ID - Eindeutige Nummer für das Zertifikat.
Zertifikat: Datum der bestandenen Prüfung - Datum der abgeschlossenen und bestandenen Ausbildung.
Zertifikat: Score - Gesamtpunktzahl für das Zertifikat.
Modul: ID - Eindeutige Nummer für die Modulkennung.
Modul: Name - Name des Moduls.
Marke: Name - Name der Markenvariante.
Auszubildender: ID - Eindeutige Nummer des Auszubildenden.
Auszubildender: Full Name - Vor- und Nachname des Auszubildenden.
Organisatorische Einheit: Name - Name der Organisationseinheit.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Vorschau", um sicherzustellen, dass die Felder korrekt verknüpft sind, wie in diesem Beispiel unten gezeigt:
Hinzufügen eines Fotos
Sie können einem Zeugnis ein Fotofeld hinzufügen, das das Foto aus dem Profil eines Auszubildenden auf dem Zeugnis anzeigt.
Klicken Sie auf der Zertifikatsseite auf die Schaltfläche"Foto konfigurieren".
Wählen Sie dann das Zertifikat aus, dem Sie das Foto hinzufügen möchten.
Oben links sehen Sie "Foto", klicken Sie darauf und Sie können den Platzhalter für das Bild des Auszubildenden verschieben und in der Größe verändern.
Sie können nur ein Foto pro Seite hinzufügen, aber das Foto kann auf jeder Seite enthalten sein (wenn die Urkunde mehr als eine Seite umfasst).
Klicken Sie dann einfach auf"Weiter" und Ihre Änderungen werden gespeichert.
Versionsgeschichte
Sie können jede hochgeladene PDF-Datei pro Sprache sehen.
So können Sie zu früheren Versionen zurückkehren.
Sprachen
Sie können ein Zertifikat so konfigurieren, dass es für ein einzelnes Modul funktioniert. Jede Sprache muss im Abschnitt Terminologie einen eigenen Namen haben:
Das System verwendet die erste Sprache als Standard, aber Sie können für jede Sprache eine andere Vorlage hinzufügen. Die spezifische Sprachvorlage wird angezeigt, je nachdem, welche Sprache der Teilnehmer in seinem Konto eingestellt hat:
Die Feldzuordnungen sind für jede Vorlage gleich, stellen Sie also sicher, dass die ausfüllbaren Felder für jede Sprach-PDF dieselben Namen haben.