Was ist SSO?
Single Sign-On (SSO) ist die Möglichkeit, sich an mehreren Standorten mit einem einzigen Satz sicherer Authentifizierungsdaten anzumelden.
Ein Mitarbeiter hat zum Beispiel eine E-Mail-Adresse und ein Passwort. Wenn sie auf ihr Konto auf verschiedenen Websites oder Apps zugreifen, werden sie auf denselben Anmeldebildschirm für ihre Organisation weitergeleitet, der ihre Anmeldung authentifiziert und ihnen Zugang gewährt. Dies ist für den Mitarbeiter nahtlos und leicht zu merken.
Auf diese Weise muss sich ein Mitarbeiter nicht für jedes Konto, das er besitzt, unterschiedliche Anmeldeinformationen merken. Die Organisation kann sicherstellen, dass sie Zugang zu allen von ihnen benötigten Orten haben und ihnen helfen, ihr Passwort zurückzusetzen, damit sie die volle Kontrolle behalten.
Die Verwendung von SSO für Ihr LMS bedeutet, dass Spark nicht in der Lage ist, den Passwortzugriff für Ihre Benutzer zu verwalten, und dies muss von Ihrem Team unterstützt werden.
Welche Optionen werden von der Spark-Plattform unterstützt?
SSO kann für einzelne Marken innerhalb einer LMS-Instanz aktiviert werden.
Zentraler Authentifizierungsdienst (CAS)
Dazu sind mehrere Angaben erforderlich, darunter die Server-URL, die Version, die Bestätigung des Anmeldeverhaltens und die Angaben zur Kennung des Auszubildenden (d. h. E-Mail/Benutzername).
OpenID-Verbindung
Dazu sind die Endpunkt-URL, die Kunden-ID, das Kundengeheimnis und die Kennung des Auszubildenden (d. h. E-Mail/Benutzername) erforderlich.
Wie sieht sie aus?
Wenn SSO für Ihr Spark LMS eingerichtet ist, ändert sich die Anmeldeoption auf der Startseite "Anmelden".
Normalerweise werden die Nutzer aufgefordert, sich mit ihrer E-Mail-Adresse und ihrem eindeutigen Kennwort für die normale Plattformauthentifizierung anzumelden, einschließlich der Möglichkeit, ihre zugehörige Konto-E-Mail-Adresse, Handynummer oder ihren Benutzernamen (sofern aktiviert) zu verwenden und ihr Kennwort zurückzusetzen.
Mit SSO klicken die Benutzer stattdessen auf eine Schaltfläche, um sich anzumelden, und werden zur SSO-Anmeldeseite weitergeleitet, wo sie ihre SSO-Anmeldedaten eingeben können.
Nach erfolgreicher Anmeldung beim SSO werden sie zurück zum Spark LMS geleitet und in ihrem Konto angemeldet und können als reguläre Benutzer fortfahren.