Um mit Lernmanagementsystemen (LMS) kompatibel zu sein, müssen die ELearning-Module in einem Format veröffentlicht werden, das die Verfolgung des Lernfortschritts und die Verwendung in diesen LMS-Plattformen ermöglicht.
Ein gängiges Format, in dem Module veröffentlicht werden, ist das SCORM Format veröffentlicht, das es ermöglicht, den Lernfortschritt zu speichern und Interaktionen, Versuche und Ergebnisse in einem Lernmanagementsystem wie Spark zu verfolgen.
Andere Paketierungsmethoden, die mit SCORM vergleichbar sind, sind AICC und TinCan (xAPI), auch bekannt als Experience API.
Die Spark-Plattform ist am besten mit TinCan kompatibel, so dass Sie bei der Modulausgabe und -verfolgung sehr detaillierte Angaben erhalten können. Spark ist nur mit SCORM 1.2 kompatibel.
TinCan (xAPI/Experience API)
TinCan ist eine Weiterentwicklung des SCORM-Formats und bietet neue Möglichkeiten und Optionen, um zu verstehen, was unsere Benutzer beim Zugriff auf Modulinhalte tun und erleben. Im einfachsten Fall wird die Struktur eines Satzes verwendet, um zu beschreiben, was jemand getan hat, und dies wird für jede Handlung aufgezeichnet. Dazu gehören Details wie der Zugriff auf eine Seite, das Abschließen einer Interaktion, das Beantworten einer Frage (und die gegebene Antwort) und das Abschließen des Moduls.
"Ich habe das getan."
TinCan bietet sehr detaillierte Informationen und kann große Mengen an aufgezeichneten Daten erstellen, so dass Sie einen detaillierten Überblick darüber erhalten, was Ihre Benutzer mit den Schulungsinhalten machen.
SCORM
Der Name SCORM selbst steht für Sharable Content Object Reference Model. Das bedeutet, dass es bei SCORM um die Erstellung kompatibler E-Learning-Materialien geht, die über verschiedene Lernmanagementsysteme verteilt und abgerufen werden können.
Dadurch können SCORM-gepackte E-Learnings von einem anderen LMS in Spark übertragen werden, ohne dass die Dateien in einem anderen Format neu veröffentlicht werden müssen.
Bitte beachten Sie, dass Spark nur mit SCORM 1.2-Modulen kompatibel ist.
SCORM ist ein seit langem etabliertes Format, das heute wahrscheinlich der am häufigsten akzeptierte Standard für die Bereitstellung von Inhalten für E-Learning ist.
Es gibt zwei Versionen von SCORM, in denen Sie Ihr Modul veröffentlichen können. SCORM 1.2, oder SCORM 2004. Einige LMS-Systeme unterstützen beide Versionen von SCORM.