Unser Support-Team steht Ihnen bei technischen Problemen mit der Plattform für Spark und Ignite von Montag bis Freitag zwischen 9.00 und 17.30 Uhr britischer Zeit mit Rat und Tat zur Seite.
Einreichen einer Supportanfrage
Um sich mit uns in Verbindung zu setzen, reichen Sie bitte ein Ticket hier auf unserem Support Desk ein.
Wenn Sie ein Ticket bei uns aufgeben, geben Sie uns bitte so viele Informationen wie möglich, damit wir Ihr Problem verstehen können.
Dies kann Folgendes beinhalten:
- Systemprüfungsergebnisse;
- Name, Modell oder Typ des Geräts, das Sie verwenden;
- Screenshots und Beschreibungen des Problems oder Fehlers, mit dem Sie konfrontiert sind;
- alle Maßnahmen, die Ihr Lernmanager ergriffen hat, bevor Sie die Anfrage gestellt haben; und
- Alle anderen zusätzlichen Details, die uns helfen können, zu verstehen, was genau bei Ihnen vor sich geht.
Wenn Sie eine Anfrage stellen, wird diese automatisch mit Ihrer E-Mail-Adresse protokolliert und Sie erhalten eine Support-Ticket-Nummer, mit der Sie Ihre Anfrage verfolgen können.
Wenn Sie sich zum ersten Mal an den Support wenden, wird automatisch ein Support-Konto für Sie eingerichtet, das Sie jederzeit abschließen können.
Dies hindert Sie nicht daran, auf Aktualisierungen von Tickets per E-Mail zu reagieren.
Kann ich mehrere Support-Anfragen stellen?
Ja, Sie können mehrere Tickets nacheinander einreichen und erhalten für jedes Ticket eine andere Ticketnummer.
Wir bitten Sie, Tickets verantwortungsbewusst zu erstellen und ähnliche Probleme in einer Anfrage zusammenzufassen. Vermeiden Sie es, ein neues Ticket als Antwort auf ein Support-Update des Teams zu erstellen, um sicherzustellen, dass Ihr Problem korrekt und konsistent verfolgt wird.
Antworten über Gelöste oder geschlossene Support-Anfrage
Wenn ein Ticket gelöst ist, gibt es ein Zeitfenster von drei Tagen, um es erneut zu öffnen, falls die angebotene Lösung das Problem nicht behebt. Nach drei Tagen wird das Ticket geschlossen und ist kein aktives Ticket mehr.
Es ist auch möglich, ein neues Ticket zu erstellen, indem man auf das geschlossene Ticket antwortet. Dadurch werden die beiden Tickets miteinander verknüpft, so dass der Support die vorherigen Informationen sehen kann. Dies ist nützlich, wenn Sie ein Problem haben, das mit dem ersten Ticket zusammenhängt, oder wenn Sie Informationen aus dem ersten Ticket haben, die für das neue Ticket relevant sind.