Für einige Rollen oder Managerfähigkeiten müssen bestimmte Funktionen für ein LMS aktiviert werden. Bitte besprechen Sie die Anforderungen an die Funktionen mit Ihrem Kundenbetreuer.
Standard-Rollen
Benutzer (Lernender - Auszubildender - Endbenutzer - Delegierter)
Der häufigste Kontotyp in jedem LMS ist das Standard-Benutzerkonto. Wird oft als Lernender, Auszubildender, Endnutzer oder in manchen Fällen als Delegierter bezeichnet.
Dieser Kontotyp verfügt über die geringsten Kontoprivilegien und ist dazu gedacht, die Teilnahme an den Inhalten zu ermöglichen, die für das jeweilige Konto bereitgestellt werden.
Die Benutzerkonten können nur die Trainingsansicht sehen, d. h. die direkt an ihr Konto verteilten Trainings.
Je nachdem, welche Funktionen aktiviert sind, können sie auch die geplanten Überprüfungen sehen, die sie betreffen, alle Veranstaltungen, auf die sie zugreifen können, und die Möglichkeit, einen Schulungscode einzugeben, wenn dieser ihnen zur Verfügung gestellt wurde, um Zugang zu weiteren Schulungen zu erhalten.
Manager
Für die ordnungsgemäße Verwaltung und Administration von Manager-Konten gibt es eine Reihe von Optionen, die für ihre Konten aktiviert werden können.
Ein typisches Manager-Setup für ein LMS kann eine Vielzahl von Managern mit unterschiedlichen Zugriffsebenen und Fähigkeiten innerhalb der Organisationsstruktur umfassen.
So kann beispielsweise ein Personalleiter vollen Zugriff mit einer Perspektive auf höchster Ebene haben, während Teamleiter nur eingeschränkten Zugriff haben und nur in der Lage sind, Schulungen zu verteilen und Benutzer für ihre Ebene (und darunter) zu verwalten.
Manager-Berechtigungen
Sichtbarkeitsstufe
Die Sichtbarkeit von Organisationseinheiten ist ein wesentlicher Bestandteil des Manager-Kontozugangs.
Ein Managerkonto hat standardmäßig Einblick in alle Organisationseinheiten, kann aber auf eine bestimmte Ebene der Organisationsstruktur ausgerichtet werden.
Wenn Sie die Sichtbarkeit auf eine bestimmte Organisationseinheit beschränken, kann nur eine ausgewählt werden, aber die Sichtbarkeit wird für diese Organisationseinheit und alle anderen Organisationseinheiten unterhalb dieser Ebene in der Gesamtstruktur gewährt.
Die Manager haben Einblick in die Organisationsebene, auf die sie Zugriff haben, und in alle darunter liegenden Ebenen der Organisationsstruktur.
Sobald dies festgelegt ist, können Manager mit jeder der ihnen gewährten Berechtigungsoptionen Benutzerkonten auf der gewährten Ebene der Organisationsstruktur, Schulungen und andere Funktionen des LMS auf verschiedene Weise ändern und beeinflussen.
Vertrieb
- Kann die Ausbildung verteilen;
- Manager können Schulungsinhalte an andere Konten weitergeben.
- Kann Ausbildungscodes beibehalten;
- Manager können Schulungscodes für das LMS erstellen, verwalten und ändern.
- Kann Regeln einhalten;
- Manager können Schulungsregeln für das LMS erstellen, verwalten und ändern.
Ausbildungsgegenstände
Kann erstellen, ändern, einschränken oder deaktivieren:
- Artikel;
- Zuweisungen(Merkmal erforderlich);
- Dokumente;
- Ereignisse(Funktion erforderlich);
- Module;
- Signierbare Dokumente(Merkmal erforderlich);
- Erhebungen(Merkmal erforderlich);
- Virtuelle Systeme(Merkmal erforderlich);
- Weblinks(Funktion erforderlich);
Schulungen(Funktion erforderlich)
- Kann Trainingseinheiten aufrechterhalten;
- Sie können Inhalte von Schulungssitzungen erstellen, ändern, einschränken oder deaktivieren.
- Kann vorzeigbare Module zuweisen;
- Kann festlegen, welche Trainerkonten Zugriff auf welche Trainingsinhalte haben.
Benutzer
Manager können über verschiedene Fähigkeiten verfügen, die sich auf Benutzerkonten auswirken.
- Kann temporäre Passwörter vergeben;
- Wenn ein Benutzer Probleme bei der Anmeldung hat, kann ein Manager ein temporäres Passwort erstellen, um ihm den Zugang zu erleichtern. Dies muss dem Benutzer manuell mitgeteilt werden.
- Kann Auszubildende unterhalten;
- Kann Benutzerkonten erstellen, ändern und deaktivieren.
- Kann Ausbilder betreuen(Funktion "Schulungssitzungen" erforderlich);
- Kann Trainerkonten erstellen, ändern, zurückstufen und deaktivieren.
- Kann Markierungen pflegen(Funktion Zuweisungen erforderlich);
- Kann Marker-Konten erstellen, ändern, zurückstufen und deaktivieren.
- Kann Manager pflegen;
- Kann andere Manager-Konten erstellen, ändern, zurückstufen und deaktivieren.
Fortgeschrittene
Einem Manager-Konto können für verschiedene Aufgaben zusätzliche Fähigkeiten zugewiesen werden.
- Kann Zertifikate aufrechterhalten;
- Hochladen und Benennen von Zertifikaten (Zertifikate können nicht in Spark entworfen oder erstellt werden).
- Kann die Unternehmensstruktur beibehalten;
- Organisationseinheiten erstellen und ändern.
- Kann Benachrichtigungen pflegen;
- Erstellen, Ändern und Deaktivieren von Benachrichtigungen, die an Benutzer gesendet werden, wie z. B. Benachrichtigungen über Schulungszuweisungen, Zertifikatsbenachrichtigungen und mehr.
- Kann manuell Punkte vergeben(Funktion erforderlich);
- Kann Arbeitsplatzrollendefinitionen pflegen(Funktion erforderlich);
- Kann Fertigkeiten beibehalten(Merkmal erforderlich);
- Kann Konformitätsregeln pflegen(Funktion erforderlich);
- Kann API-Anmeldedaten verwalten;
- Kann weitergeleitete Module pflegen(Merkmal erforderlich);
- Kann Sequenzierungsregeln pflegen;
- Organisieren Sie die Ausbildung in einer bestimmten Reihenfolge.
- Kann Massenkommunikation senden;
- Kann Zuweisungen in großen Mengen archivieren;
- Kann Daten exportieren;
- Kann Leistungskontrollen durchführen(Funktion erforderlich);
- Kann Einstellungen für die Leistungsüberprüfung konfigurieren(Funktion erforderlich);
Merkmal Assoziierte Spezialisten-Rollen
Markierung (erfordert die Funktion Zuweisungen)
Zuweisungen sind ein spezieller Inhaltstyp und eine Funktion, die die Möglichkeit bietet, ein Benutzerkonto auf der Ebene "Marker" einzurichten.
Dadurch wird die Möglichkeit geschaffen, übermittelte Antworten von Lernenden zu überprüfen und festzustellen, ob sie erfolgreich abgeschlossen wurden, und dann die Zuordnung als abgeschlossen zu bestätigen.
Trainer (erfordert die Funktion Trainingssitzungen)
Trainingssitzungen ermöglichen die Erstellung von herunterladbaren "Offline"-Versionen von Modulen, die zu einem späteren Zeitpunkt mit der Spark-Plattform synchronisiert werden können, und bieten die Möglichkeit, ein Benutzerkonto auf der Ebene "Trainer" einzurichten.
Dadurch wird die Möglichkeit geschaffen, Zugang zu herunterladbaren Modulinhalten zu erhalten, um diese in einer Lernumgebung im Klassenzimmer zu verwenden.