Es kann vorkommen, dass Sie auf ein Modul stoßen, das die Verwendung der Gesichtserkennung erfordert. Mit dieser Methode wird sichergestellt, dass es sich bei der Person, die die Schulung absolviert, auch wirklich um diese Person handelt, und sie erfordert ein Gerät mit einer Webcam, um fortfahren zu können.
- Muss ich etwas von Spark herunterladen?
- Wie kann ich Spark mit der Webcam verbinden?
- Wie sieht eine gute Praxis für meine Fotos aus?
- Was ist, wenn es nicht funktioniert?
Muss ich etwas von Spark herunterladen?
Nein, sofern Ihre Software und Gerätetreiber auf dem neuesten Stand sind, müssen Sie nichts herunterladen, um Ihre Webcam oder Gerätekamera zu verwenden.
Wie kann ich Spark mit der Webcam verbinden?
Sofern Ihre Webcam an Ihr Gerät angeschlossen ist oder Ihr Gerät über eine integrierte Webcam verfügt, werden Sie beim Zugriff auf Inhalte, die die Verwendung einer Webcam erfordern, wie z. B. Gesichtserkennungsfunktionen, von Ihrem Browser aufgefordert, den Zugriff auf die Plattform zu erlauben.
Dies kann dazu führen, dass in Ihrem Browser eine Meldung erscheint, in der Sie aufgefordert werden, den Zugriff auf Ihre Kamera zuzulassen. Wenn Sie diese Meldung sehen, klicken Sie bitte auf "Zulassen".
Wenn Sie auf "Blockieren" klicken, müssen Sie in Ihren Browsereinstellungen die Blockierung für Ihre Kamera aufheben.
Sobald Sie auf "Zulassen" geklickt haben, bestätigt die Webcam die Verbindung und fährt mit dem nächsten Schritt fort.
Zu diesem Zeitpunkt sehen Sie ein Kamerabild von sich selbst. Achten Sie bitte darauf, dass er bequem sitzt und die Kamera Sie gut sehen kann, wie in der Anleitung beschrieben. Bei einigen Modulen muss z. B. sichergestellt werden, dass nur Sie die Person sind, die an der Ihnen zugewiesenen Schulung teilnimmt. Wenn also die Gesichtserkennungssoftware andere Personen im Hintergrund oder um Sie herum erkennt, lässt das Modul Sie möglicherweise nicht fortfahren.
Wenn sich die Kamera in einer gut beleuchteten Position befindet und Sie deutlich und bequem zu sehen sind, klicken Sie auf die Schaltfläche "Weiter".
Im nächsten Schritt werden Sie aufgefordert, die fünf Fotos aufzunehmen, die Ihr Gesichtserkennungsprofil bilden.
Wie sieht eine gute Praxis für meine Fotos aus?
Ein gutes Gesichtsprofil sollte Ihr Gesicht aus verschiedenen Blickwinkeln zeigen, um sicherzustellen, dass die Gesichtserkennungssoftware in der Lage ist, Sie durchgängig zu identifizieren, auch wenn Sie während der Bearbeitung des Moduls die Position wechseln.
Diese Fotos sollten eine Neigung des Gesichts nach oben und unten sowie nach links und rechts beinhalten und könnten wie eine Kombination aus den unten stehenden Bildern aussehen. Die Gesichtserkennungssoftware bittet Sie, fünf Fotos zu machen.
Ein gutes Beispiel für ein Gesichtserkennungsprofil zeigt jedes Bild in einem leicht unterschiedlichen Winkel.
Gesichtserkennungsprofile, die mehrfach die gleichen oder ähnliche Bilder enthalten, können Sie nicht so zuverlässig erkennen.
Was sollte ich noch beachten?
Gerät vs. Einsatzort
Die Art des Geräts, das Sie verwenden, kann den Zugang zu dieser Schulung beeinflussen. Wenn Sie z. B. ein Telefon benutzen, nehmen Sie vielleicht Fotos aus einer Position auf, in der Sie normalerweise Selfies machen würden. Wenn Sie jedoch auf das Training zugreifen, bewegen Sie das Telefon in eine bequemere Ruheposition, in einem anderen Winkel als die aufgenommenen Fotos. In diesem Fall ist die Gesichtserkennungssoftware möglicherweise nicht in der Lage, Ihr Gesicht genau zu erkennen und zu verifizieren.
Beleuchtung und Reflektionen
Wenn Sie sich in einem dunklen Raum befinden oder sich zwischen Orten mit hartem Licht oder Schatten bewegen, kann es sein, dass die Gesichtserkennungssoftware nicht in der Lage ist, zu überprüfen, ob sie Sie auf den von Ihnen aufgenommenen Fotos erkennen kann.
Wenn Sie z. B. eine Brille tragen, kann es sein, dass Sie auf dem Bildschirm stark geblendet werden oder Ihre Augen auf den Fotos reflektiert werden. Wenn dies der Fall ist, kann die Gesichtserkennungssoftware möglicherweise nicht richtig funktionieren, da sie Sie nicht vollständig sehen oder identifizieren kann. Verringern Sie nach Möglichkeit die Helligkeit Ihres Geräts, um dies zu vermeiden.
Zubehör (Brillen, Hüte, Gesichtsmasken, usw.)
Zubehör auf, um oder vor Ihrem Gesicht kann Ihr Gesicht verdecken und es der Software erschweren, festzustellen und zu überprüfen, ob Sie korrekt auf das Training zugreifen.
- Brillen können durch Lichtreflexe und Blendung beeinträchtigt werden;
- Hüte können große Teile des Gesichts verdecken oder beschatten; und
- Gesichtsmasken verdecken die untere Hälfte Ihres Gesichts und verhindern, dass die Gesichtserkennung Sie richtig sehen kann.
Halten Sie Ihr Gesicht nach Möglichkeit frei und gut sichtbar. Nehmen Sie Hüte und Masken ab, und stellen Sie die Helligkeit Ihres Geräts herunter, damit die Software Ihre Augen sehen kann, wenn Sie eine Brille tragen.
Was ist, wenn es nicht funktioniert?
Spark wird mein Gesicht nicht wiedererkennen!
Wenn Spark Ihr Gesicht nicht erkennt, müssen Sie sich an Ihren Manager wenden, um das von Ihnen erstellte Gesichtserkennungsprofil zurücksetzen zu lassen, und die Fotos erneut aufnehmen.
Meine Webcam ist blockiert!
Wenn Ihre Webcam blockiert ist oder Sie versehentlich die Einstellung Ihres Browsers so geändert haben, dass der Zugriff auf die Webcam verweigert wird, müssen Sie Ihre Browsereinstellungen überprüfen und dies nach Möglichkeit ändern.
Dies kann je nach Gerät und Browser variieren. Sie werden jedoch feststellen, dass die Webcam-Optionen über die Adressleiste verwaltet werden können, anstatt direkt in die Einstellungen gehen zu müssen. Sollte dies nicht der Fall sein, müssen Sie in den Einstellungen Ihres Browsers die Sperre aufheben, die Seite aktualisieren und dann erneut auf die Schulung zugreifen, um sicherzustellen, dass Sie die Aufforderung erhalten und sie zulassen können.
Meine Webcam funktioniert nicht!
Wenn Ihre Webcam oder Gerätekamera nicht funktioniert, müssen Sie die Einstellungen Ihres Geräts und Browsers überprüfen und sicherstellen, dass sie mit der neuesten Software und den neuesten Gerätetreibern aktualisiert wurden. Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung Ihres Herstellers.