Dies ist eine optionale Funktion. Wenn Sie diese Funktion zu Ihrem LMS hinzufügen möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren Account Manager.
Mithilfe von Weblinks können Sie externe URL-Links außerhalb des LMS erstellen und so die Nutzer auf Inhalte verweisen, die möglicherweise an anderer Stelle benötigt werden. Dies könnte optionale Verweisoptionen wie Links zu Youtube-Videos oder internen Dokumenten und Referenzinformationen oder unternehmensinterne Systeme umfassen.
Wichtige Informationen
Wenn Sie einen Weblink erstellen, müssen Sie sicherstellen, dass er für den Zweck geeignet ist. Ein Web Link unterscheidet sich in einigen Punkten von einer xAPI (TinCan) oder einem SCORM-Modul; ein Hauptunterschied besteht darin, dass Web Links den Fortschritt der Benutzer nicht verfolgen können. Spark kann keine Inhalte verfolgen, die außerhalb der Spark-Plattform enthalten sind.
Ein weiterer Grund ist, dass Weblinks, da sie den Fortschritt nicht verfolgen können, in einem Benutzerkonto nie als "abgeschlossen" aktualisiert werden, jedoch als "abgeschlossen" registriert werden, sobald sie angeklickt werden.
Wenn Sie den Fortschritt eines Objekts, z. B. eines Videos oder eines Dokuments, verfolgen müssen, besprechen Sie die Anforderungen mit Ihrem Kundenbetreuer, um eine alternative Möglichkeit zu finden.
Wenn die Funktion aktiviert ist, befinden sich die Weblinks im Menü Manager unter Bibliothek > Schulungsinhalte.
Erstellen eines Weblinks
In der Ansicht Weblinks können Sie einen neuen Weblink erstellen und bereits erstellte Weblinks verwalten. Wenn Sie noch nie einen Weblink erstellt haben, haben Sie hier die Möglichkeit, Ihren ersten Weblink zu erstellen.
Bei der Erstellung eines neuen Weblinks gibt es eine Reihe von Optionen, um die Einrichtung abzuschließen.
Am besten stellen Sie sicher, dass alle diese Felder ausgefüllt sind, um die Plattform optimal nutzen zu können.
Name
Legen Sie einen eindeutigen Namen für Ihren Weblink fest, damit die Nutzer wissen, worum es sich bei diesem Inhalt handelt.
URL
Dies ist der eigentliche Weblink, die Webadresse, die den Nutzer zu dem Inhalt führt, den er sehen soll. Sie muss in Kleinbuchstaben geschrieben sein und das vollständige URL-Format aufweisen, das mit https:// beginnt .
Signatur-Algorithmus
Dies ist kein Pflichtfeld, diese Option erscheint, sobald der Weblink geöffnet und gelesen wurde, die "Signaturfunktion wird angezeigt".
Sie können auch bis zu 14 Spielsteine hinzufügen. z. B. Vorname, Nachname, soweit zutreffend.
Tags
Verwenden Sie das Tag-System, um die Tags für diesen Inhalt festzulegen, um ihn für eine einfachere Verteilung an Ihre Benutzer zu gruppieren.
Kulisse
Wie andere Inhalte auf der Plattform werden sie dem Nutzer als anklickbare Kacheln präsentiert. Diese Kachel kann mit einem Bild versehen werden, um den Kontext zu verbessern und das Nutzererlebnis zu steigern.
Das Bild sollte ein Seitenverhältnis von 4:3 haben und mindestens 640×480 Pixel groß sein.
Auto verteilen
Dies ist ein Kontrollkästchen, das an- oder abgewählt werden kann, . Der Teilnehmer erhält dieses Element automatisch, wenn er es in einem Modul öffnet. Standardmäßig ist diese Option nicht aktiviert.
Status
Verfügbar
Der Weblink kann frei verteilt und von den Nutzern, an die er verteilt wurde, aufgerufen werden. Sie erscheint in den Berichten, wenn sie aktiviert ist.
Eingeschränkt
Der Weblink kann nicht an weitere Benutzer weitergegeben werden, kann aber von den Benutzern, an die er bereits weitergegeben wurde, aufgerufen werden und erscheint in den Berichten, wenn er aktiviert ist.
Behinderte
Der Weblink ist für keinen Benutzer zugänglich und wird nicht in Berichten angezeigt.
Begrenzung auf
Sie müssen die Verfügbarkeit des Weblinks auf eine Position in der Organisationseinheit (OE) festlegen. Dies kann bedeuten, dass es nur für eine OE verfügbar ist oder dass es auf einer höheren Ebene in der Organisationsstruktur (z. B. der obersten Ebene) für mehrere OEs gleichzeitig verfügbar ist.
Mappe
Sie müssen einen Ordner auswählen, in den der Weblink eingefügt werden soll. Damit wird festgelegt, wo der Weblink zu finden ist, wenn Benutzer auf ihr Konto zugreifen. Im Allgemeinen ist die Gruppierung von Inhalten auf der Grundlage desselben Themas der optimale Weg, um sicherzustellen, dass die Nutzer sie leicht finden können.
Sobald es erstellt ist, wird es in den Weblink-Optionen in Spark angezeigt und kann auf dieselbe Weise wie ein eLearning-Modul an die Benutzer verteilt werden.