Die LMS-Anfragefunktion ermöglicht es den Teilnehmern, während einer Schulungssitzung eine Anfrage zu stellen.
Anfragen Setup
Der erste Schritt besteht darin, sich zu vergewissern, dass Sie an die zuständige Person innerhalb des Unternehmens/der Organisation verwiesen werden. Dazu müssen Sie in der Organisationseinheit einen Auskunftsempfänger einrichten.
Hinweis: Der Empfänger einer Anfrage muss über Verwaltungsrechte im LMS verfügen.
Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen und wählen Sie dann Unternehmensstruktur:
Dadurch wird die Unternehmensstruktur innerhalb des LMS geöffnet.
Jede Organisationseinheit kann mit individuellen Parametern eingerichtet werden, zu denen auch der Anfrage-Empfänger gehört. (Wenn kein Empfänger angegeben ist, wird automatisch die Einstellung der übergeordneten Organisation verwendet.
Um den Anfrageempfänger einzustellen/zu ändern, wählen Sie die gewünschte Organisationseinheit/Abteilung aus und klicken dann auf die Schaltfläche "Bearbeiten" auf der rechten Seite des Bildschirms:
Klicken Sie auf den Empfänger von Anfragen und wählen Sie einen Manager aus der Dropdown-Liste:
Hinweis: Der Empfänger einer Anfrage muss über Verwaltungsrechte im LMS verfügen.
Denken Sie daran, Ihren Fortschritt zu speichern, bevor Sie das Programm beenden.
Anfragen einreichen
Sobald der Anfrageempfänger eingerichtet ist, können die Auszubildenden aus den Ausbildungsmodulen heraus eine Anfrage stellen. Ein Auszubildender kann dies tun, indem er das Fragezeichen oben rechts auf dem Modul anklickt:
Daraufhin öffnet sich ein Dialogfeld, in dem der Benutzer eine oder mehrere Fragen stellen kann:
Anfragen werden im Management-Dashboard angezeigt und können durch Klicken auf das Anfragesymbol/den Text überprüft werden:
Es öffnet sich eine Übersicht über alle Anfragen, die gestellt wurden:
Wenn Sie eine Anfrage auswählen, wird die vollständige Eingabe geöffnet. Das LMS erstellt automatisch einen Screenshot des Bildschirms, auf dem sich der Teilnehmer zum Zeitpunkt der Anfrage befand, und hängt diesen an.
Sobald ein Manager die Anfrage angesehen und beantwortet hat, sollte sie durch Anklicken der Schaltfläche "Als gelöst markieren" geschlossen werden. Gelöste Anfragen werden in die Registerkarte "Lösen" verschoben: