Die Auszubildenden können auf ihre Ausbildung zugreifen, ohne eine E-Mail-Adresse oder eine Telefonnummer zu benötigen. Diese Option ist vor allem für Werksangehörige, Zeitarbeiter oder externe Auftragnehmer nützlich.
Wie es funktioniert
Die Auszubildenden erhalten individuelle, einmalige Aktivierungscodes, die sie in das Feld "Ich habe einen Code" auf der Anmeldeseite eingeben. Dadurch erhalten sie Zugang zu ihrem Anmeldeformular und können ein persönliches Passwort festlegen. Die Felder des Anmeldeformulars können vom Administrator im Voraus konfiguriert werden.
Selbstregistrierung
Spark hat die Möglichkeit, Auszubildende über einen offenen Link zu registrieren. Der Auszubildende füllt ein leeres Anmeldeformular aus, mit dem das Lernkonto angelegt wird. Diese Option eignet sich, wenn eine große Anzahl von Schulungen durchgeführt werden soll und nicht alle Teilnehmer im Voraus von einem Administrator angemeldet werden können. Die Selbstregistrierung wird häufig bei externen Partnern oder Vertragsarbeitern eingesetzt. Der Administrator hat Zugang zu den Datensätzen der Selbstregistrierung. Die Zahl der Selbstregistrierungen kann begrenzt werden. Um den Zugang auf eine bestimmte Benutzergruppe zu beschränken, können die Teilnehmer einen Sekundärcode erhalten.
Die Felder des Anmeldeformulars sind vom Administrator anpassbar und können zur Erfassung von Unternehmens- oder Empfehlungsdaten verwendet werden. Darüber hinaus können Administratoren festlegen, dass sie per E-Mail über neu registrierte Auszubildende benachrichtigt werden.
Ein Passwort zurücksetzen
Wenn sich die Teilnehmer bei einer späteren Sitzung nicht mehr an ihr Passwort erinnern, können sie beim Administrator ein vorläufiges Passwort anfordern. Der Verwaltungsbenutzer kann den Auszubildenden z. B. über den Zugangscode, den Benutzernamen oder den Namen des Auszubildenden suchen. Optional: Wenn den Teilnehmern die Möglichkeit gegeben wurde, eine persönliche E-Mail-Adresse oder Telefonnummer anzugeben, können sie das Passwort selbst zurücksetzen.
Überwachung und Berichterstattung über Fortschritte
Jeder Schulungsnachweis kann nachverfolgt und in Berichten festgehalten werden. Die Schulungsergebnisse können nach Unternehmen, Abteilung, Tags oder individuellen Benutzerinformationen wie Benutzername, Mitarbeiternummer, Zugangscode, Name des Schulungsteilnehmers und vielen weiteren Variablen aufgeschlüsselt werden, die vollständig an Ihr Unternehmen angepasst werden können.
Nutzernamen
Benutzernamen können als Bezeichner verwendet werden. Dabei kann es sich um einen Aliasnamen, einen Personalcode oder einen vom Praktikanten selbst gewählten Namen handeln.
Manager-Benachrichtigungen
Schulungen können so konfiguriert werden, dass ausgewählte Manager eine Benachrichtigung per E-Mail erhalten, sobald ihrem Auszubildenden eine neue Schulung zugewiesen wurde. So können sie die Fortschritte verfolgen und den Auszubildenden bei Bedarf helfen.
Klicken Sie hier um den Artikel im PDF-Format herunterzuladen.