Auf der Registerkarte "Bibliothek" gibt es ein Dropdown-Menü für Module. Hier würden Sie Module pflegen und erstellen.
Module
Es wird eine Liste der derzeit verfügbaren Module mit ihrem aktuellen Status angezeigt.
Unter "Status" wird Folgendes angezeigt:
Verfügbar: Kann zugewiesen / verteilt werden.
Eingeschränkt: Nur für bereits zugewiesene Benutzer verfügbar.
Deaktiviert: Das Modul ist für die beiden Benutzer, denen das Modul bereits zugewiesen wurde, ausgeschaltet und kann nicht verteilt werden.
Die folgenden Funktionen sind in Ihrer Organisation möglicherweise nicht aktiviert. Bitte kontaktieren Sie den Sponge-Support.
Ein neues Modul erstellen
Klicken Sie auf 'Neues Modul erstellen'.
Fügen Sie den Namen und die Beschreibung des Moduls sowie einen Tag hinzu, wenn dies gewünscht ist:
Klicken Sie auf "Datei auswählen" und verwenden Sie den Dateibrowser, um die entsprechende Zip-Datei zu finden. Es wird automatisch festgestellt, ob das Format Tin Can oder SCORM ist.
Größe
Sponge Learning erstellt bildschirmfüllende (responsive) Module, die sich an die Größe des Bildschirms anpassen. Wenn Sie ein Modul aus einer anderen Quelle hochladen möchten, ist es wahrscheinlich, dass es feste Abmessungen hat. Wenn ja, wählen Sie bitte das Dropdown-Menü "Größe" und geben Sie die entsprechenden Abmessungen ein.
Status
Wählen Sie den Status für das Modul, wie in den vorherigen Beschreibungen beschrieben.
Die Module können auch auf bestimmte Organisationseinheiten beschränkt oder in bestimmten Ordnern abgelegt werden.
Klicken Sie auf "Modul erstellen".
Ihr Modul wird dann hochgeladen, was einige Zeit dauern kann. Bitte haben Sie etwas Geduld.
Nach dem Hochladen verarbeitet das System die hochgeladene Datei und zeigt einen grünen Balken an, wenn der Vorgang abgeschlossen ist.
Anmerkung. Die hochgeladene Datei enthält keine Kachelgrafik für das Modul, diese muss manuell hinzugefügt werden.
Hinzufügen einer Kachelgrafik
Die Kachelgrafiken erscheinen auf dem Bildschirm "Mein eigenes Training", der eine Bibliothek mit all Ihren Modulen, Dokumenten und Nachrichtenartikeln ist.
Wählen Sie das Modul, dem Sie eine Kachelgrafik hinzufügen möchten, und wählen Sie "Modul bearbeiten".
Das Bild sollte ein Seitenverhältnis von 4:3 und eine Größe von mindestens 640×480 Pixel haben.
Wählen Sie im Abschnitt "Hintergrund" die Option "Datei auswählen" und klicken Sie auf "Änderungen speichern".
Sie brauchen nur eine Version in Farbe, das System erzeugt eine entsättigte Version.
Module - Bearbeiten / Erstellen einer neuen Version
Wenn Sie auf den Namen des Moduls klicken, wird eine Aufschlüsselung der Fortschritte der Benutzer angezeigt, d. h. Anhängig, In Bearbeitung, Bestanden, Gescheitert und Überfällig. Wenn für einen Benutzer ein Fälligkeitsdatum festgelegt wurde und er überfällig ist, wird der überfällige Zeitraum in Rot angezeigt.
Die Funktion "Modul bearbeiten" ist für Personen, die keine Berechtigung zur Bearbeitung von Modulen haben, nicht verfügbar. Wenn Sie die Erlaubnis haben und Änderungen vornehmen möchten, klicken Sie auf "Modul bearbeiten".
Wenn die Schaltfläche nicht vorhanden ist, ist sie für Ihr Konto nicht aktiviert. Kontaktieren Sie den Sponge-Support.
Details
Sie können den Namen, die Beschreibung, die zugehörigen Tags und das Kachelbild für das Modul bearbeiten.
Variante
Jede Variante (unterschiedliche Version, z. B. offline/andere Sprache usw.) des Kurses wird in einer eigenen Registerkarte angezeigt.
Wenn Sie eine neue Variante erstellen möchten, klicken Sie auf das + und folgen Sie den Anweisungen zum Hochladen einer neuen Version.
Hinweis: Der Name des Moduls setzt sich aus "Basisname" + "Variantenname" zusammen, es sei denn, diese sind gleich, dann wird "Name" verwendet.
Zertifikat
Wenn Sie Zertifikate in Ihr LMS geladen haben, können Sie auswählen, welches Zertifikat Sie nach erfolgreichem Abschluss des Moduls ausstellen möchten, dann muss es hier ausgewählt werden.
Das Zertifikat muss zuerst erstellt werden, mehr dazu finden Sie unter"Einstellungen - Zertifikate".
Auf der Registerkarte "Variante" können Sie auf "Releases" klicken, um die Historie der Aktualisierungen des Moduls zu sehen.
Handelt es sich bei der Version um ein Offline-Modul (Modultyp: Presentable), finden Sie zusätzliche Felder:
Bei Präsentationen/Offline-Modulen verfallen historische Versionen nicht sofort. Wenn Sie eine Version nicht mehr verwenden möchten, müssen Sie "Obsolet" ankreuzen.
Sobald eine Modulversion als veraltet markiert wurde, werden die Benutzer ausgesperrt und können diese Offline-Version nicht mehr ausführen. Sofern eine neue Version erstellt wurde, erhält der Nutzer, sobald er versucht, auf die veraltete Version zuzugreifen, eine Warnung, dass eine neue Version zum Download bereitsteht.
Modul herunterladen
Sie haben nun die Möglichkeit, ein Modul auf der Registerkarte "Releases" innerhalb einer Modulvariante herunterzuladen.
Sie haben die Möglichkeit, jede Veröffentlichung herunterzuladen, indem Sie auf die entsprechende Schaltfläche "Download" klicken. In dem daraufhin erscheinenden Pop-up-Fenster wählen Sie bitte "Herunterladen" und warten auf die Bestätigung, dass die Datei zum Herunterladen bereit ist, bevor Sie fortfahren.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem heruntergeladenen Modul nicht um dieselbe Datei handelt, die auch hochgeladen wurde. Diese Funktion ermöglicht nur das Herunterladen eines Moduls basierend auf seinem Status in Spark.